Welpentraining - Von Anfang an alles richtig machen

Ihnen geht es wahrscheinlich wie fast jedem Hundehalter. Wenn man in die großen Augen eines Welpen blickt, kann man nicht anders als der kleinen Fellnase ein sicheres Zuhause zu geben.

Aber wie gibt man dem neuen Mitbewohner auf vier Pfoten ein sicheres Heim?

In diesem Training wird Ihnen und Ihrem Hund spielerisch vermittelt, wie man den Alltag als Welpe und Welpenbesitzer erfolgreich meistern kann. Das Training ist geeignet für max. 5 Monate alte Welpen.

Welpentraining buchen
Ein Hundewelpe sitzt auf einer Wiese

So arbeiten wir zusammen

Lerninhalte im Welpentraining

  1. Icon einer Checkliste

    Allgemeine Hundethemen

    Hundeknigge, den Hund verstehen, Futterberatung u.v.m

  2. Icon einer Hundehütte

    Spezielle Welpenthemen

    Stubenreinheit, Alleinbleiben, Beißhemmung u.v.m

  3. Icon eines Menschen der mit einem Hund in einer Trainingssituation ist

    Welpen Basistraining

    Sitz, Platz, Rückruf, Abbruch, Leinenführung u.v.m

Welpentraining bei der Fellnasen-Uni

Trainingsangebote

Um ein passendes Einzeltraining zu gestalten, wird im Vorfeld ein Erstgespräch (Anamnese) vereinbart. Dieses findet idealerweise bei Ihnen und mit Ihrem Hund statt. Es dauert 90 Minuten. Falls mehr Zeit benötigt wird, fällt eine Gebühr von 5€ für jede weiteren angefangenen 15 Minuten an. Bei einer Anfahrt über 10 km wird eine Anfahrtspauschale berechnet. Alle Gebühren werden vorab individuell vereinbart.

Das sagen Kunden, über die Fellnasen-Uni

Ihre Meinung ist mir wichtig!

Als ich meinen Benji als Welpen bekommen habe wußte ich nicht wie so ein Knirps zu erziehen ist. Durch Zufall bin ich auf Martin gestoßen. Er hat mir gezeigt wie ich mit einfachen Übungen zum Erfolg komme.
Er hat mir spielerisch gezeigt was ich falsch mache und sind nun ein eingepieltes Team.
Benji und ich sind begeistert von der Souveränität und Leichtigkeit mit der er uns
zum Trainingserfolg gefüht hat.
Rosi Basler
Martin macht mit uns und unserem Welpen ein Basis Training, mit allem was dazu gehört. Nach einem zwanglosen Treffen zum kennenlernen, sind wir schnell in ein wöchentliches Training eingestiegen. Er geht flexibel auf unsere Anliegen ein und zeigt uns mit seiner sympathischen, aber konsequenten Art, dass nicht nur unser Welpe, sondern auch wir noch viel zu lernen haben. Seine Trainingsmethoden sind nachvollziehbar und funktionieren gut im Alltag.

Wir sind froh, dass wir uns für die Fellnasen - Uni entschieden haben und würden es immer wieder tun.
Eva Maria Gerber
Ein großes Dankeschön an Martin. Er begleitet uns seit Anfang an mit unserem Labrador Welpen Milo.
Seine Art wie er mit dem Hund und Mensch umgeht ist sehr herzlich.
Er hat uns und Milo schon sehr geholfen und ohne seine Hilfe wären wir noch lange nicht da angelangt wo wir jetzt stehen. Seine Tipps und Ratschläge sitzen und er hat fast immer eine Lösung parat, die sich auch gut umsetzen lassen.
So lange wir ihn uns noch leisten können bleibt er an unserer Seite. 😉
Noura, Patrick, Tim & Milo.

Jetzt Welpentraining vereinbaren

Haben wir Sie überzeugt?

Sie sind davon überzeugt, dass Ich genau der richtige Ansprechpartner für Sie und Ihren vierbeinigen Liebling bin? Ich freue mich schon, Sie und Ihren Hund kennenzulernen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam ins Training starten.

Martin sitzt mit Tino auf einer Wiese. Tino legt seine Pfote in Martins Hand

Antworten auf alle Fragen

Fragen zum Welpentraining der Fellnasen-Uni?

Hier beantworte ich die häufigsten Fragen zum Welpentraining, damit Sie bestens informiert in das Training mit Ihrem Welpen starten können. Sollte noch etwas unklar sein, buchen Sie gerne ein kurzes Erstgespräch!

Jetzt Trainingstermin buchen
  • Wann sollte ich mit dem Welpentraining beginnen?

    Je früher Sie anfangen, desto einfacher fällt es Ihrem Hund, sich an die neuen Regeln und Gewohnheiten zu gewöhnen. Mein Training richtet sich an Welpen bis zu einem Alter von 5 Monaten, sodass Sie sicherstellen können, dass Ihr Hund von Anfang an die richtigen Grundlagen für ein gutes Zusammenleben lernt.

  • Muss mein Welpe bereits etwas können, um mit dem Training zu beginnen?

    Nein, Ihr Welpe muss noch keine speziellen Kommandos beherrschen, um mit dem Training zu starten. Das Welpentraining ist darauf ausgelegt, Ihrem Hund von Grund auf die nötigen Fähigkeiten beizubringen. 

    Es kann jedoch hilfreich sein, wenn sich Ihr Welpe schon an das Tragen eines Halsbandes oder Geschirrs gewöhnt hat, da dies die ersten Übungen erleichtert. Wir gehen aber gerne auf jedes individuelle Niveau ein und passen das Training entsprechend an. 

  • Was genau wird im Welpentraining vermittelt?

    Im Welpentraining lernen Sie, wie Sie den Alltag mit Ihrem Welpen erfolgreich gestalten. Dazu gehören grundlegende Hundethemen wie der Hundeknigge, das richtige Futter und wie Sie Ihren Hund besser verstehen. 

    Außerdem gehen wir speziell auf Welpenthemen ein, wie z. B. Stubenreinheit, Beißhemmung und das Alleinbleiben. Wir vermitteln auch Basistrainingseinheiten wie „Sitz“, „Platz“, „Rückruf“, „Abbruch“ und „Leinenführung“. 

    Das Training wird spielerisch gestaltet, sodass sowohl Sie als auch Ihr Welpe mit Freude daran teilnehmen.

  • Was kostet das Training bei der Fellnasen-Uni und gibt es Rabattmöglichkeiten?

    Eine Trainingseinheit von 60 Minuten kostet 79 €. Wenn Sie jedoch mehrere Trainingseinheiten im Voraus buchen, können Sie von attraktiven Rabatten profitieren. Die 5er Karte kostet 375 € (Sie sparen 20 €), und die 10er Karte kostet 711 € (der 10. Termin ist gratis). 

  •  Muss ich ein Erstgespräch führen, bevor ich mit dem Welpentraining beginne?

    Ja, ein Erstgespräch ist notwendig, um das Training individuell und gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Hund-Mensch-Teams abzustimmen. Dieses Gespräch dauert 90 Minuten und kostet 59 €. So können wir gemeinsam Ihre Ziele definieren und das Training optimal vorbereiten.